Ich und Du

Willkommen auf meiner Seite ichundduberatung.

Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir, Ihrer psychologischen Beraterin, auf eine Reise zu gehen, die Sie und Ihre Familie, Sie als Paar oder auch als Einzelperson in eine positive Veränderung führen kann.

Stecken Sie gerade in einer Beziehungs- oder Lebenskrise? Fühlen Sie sich allein und unverstanden oder im Kreis drehend, ohne einen Ausweg zu sehen? Ich gratuliere Ihnen zu dem mutigen Schritt, Hilfe und Unterstützung zu suchen. Es ist der erste Schritt, um Ihr Leben wieder aktiv zu gestalten – und das müssen Sie nicht alleine tun!

Ich biete Ihnen bewährte therapeutische Ansätze zur Unterstützung und Begleitung an, um den Kontakt zu sich selbst, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin oder Ihren Kindern zu stärken. Oftmals ist es ein neuer Blickwinkel, der uns hilft, die Dinge anders zu sehen und neue Perspektiven zu entdecken.

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und die Herausforderungen des Lebens meistern. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

 

„Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern wie wir sind“ (Mooji)

Was passt zu mir?

Online-Beratung

Ich verwende Zoom als Tool für Videokonferenzen. Diese Form der Beratung kommt einem Setting in der niedergelassenen Praxis am nächsten, weil wir uns sehen können und in direktem Kontakt sind. Sie eignet sich für Familien, Paare und Einzelpersonen gleichermaßen. Vorteile liegen in der örtlichen Ungebundenheit und der relativ zeitnahen Terminvergabe. 

Beratung in der Praxis

Die klassische Form der Beratung ermöglicht den persönlichsten Kontakt und eignet sich besonders für Family-Counseling und Paarberatung. Wie die einzelnen Familienmitglieder sich zueinander verhalten wird in diesem Setting am leichtesten sichtbar, da der Fokus nicht nur auf Mimik und Gestik liegt, sondern der ganze Körper „spricht“.

 

Beratung in Bewegung

Wir „wandern“ während der Beratung durch ein nahe gelegenes, relativ ebenes Waldstück in der Umgebung von Innsbruck. Durch das Nebeneinander-Gehen fällt der Blickkontakt weitgehend weg und ein Sich-Öffnen fällt vielen leichter. Durch die Bewegung kommen die Themen leichter in Fluss und die Kreativität wird angeregt. Zudem wirkt der Wald auf vielfältige Weise beruhigend und gesundheitsfördernd. Menschen, die an Angststörungen oder Depressionen leiden profitieren besonders von der therapeutischen Wirkung der Kombination von Beratung, Wald und Bewegung. 

Therapiemethoden

Family Counseling

 

Diese Begleitungsform bewegt sich zwischen Beratung und Therapie und wurde vom dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, auf Grundlage von Walter Kemplers „Erlebnisaktivierender Familientherapie“, weiterentwickelt. Sie setzt auf unmittelbare, erlebnisorientierte Erfahrungen und stellt die Stärkung der Integrität aller Familienmitglieder in den Mittelpunkt.

In jeder Beziehung gibt es Konflikte – das ist ganz natürlich. Solange wir in Kontakt mit uns selbst und dem anderen bleiben, können diese Konflikte uns weiterentwickeln und unser Verständnis füreinander vertiefen. Wenn jedoch der Kontakt verloren geht, sei es zu uns selbst oder zueinander, werden Auseinandersetzungen zunehmend destruktiv, und es entsteht ein Teufelskreis aus Schuldzuweisungen. Ziel dieser Begleitung ist es, diesen Kreislauf zu durchbrechen und die Kommunikation wieder zu öffnen.

Gemeinsam können wir daran arbeiten, den Kontakt wiederherzustellen und eine positive Veränderung in Ihrer Familie zu bewirken

Family Counseling ist hilfreich…

  • wenn Sie es gerne anders machen wollen als ihre Eltern, aber nicht wissen wie.

  • wenn Sie immer in dieselben Verhaltensmuster fallen.

  • wenn Sie befürchten, schlechte Eltern zu sein.

  • wenn Ihr Kind nicht mehr in die Schule gehen will.

  • wenn die Geschwister immer streiten.

  • wenn Ihr Kind abends nicht ins Bett möchte.

  • wenn es immer wieder dieselben Konflikte gibt.

  • wenn Sie sich überfordert fühlen.

  • wenn kaum Zeit für Sie und Ihren Partner bleibt.

 

EFT – Emotionsfokussierte Paarberatung

 

ist ein strukturierter Ansatz, der von Dr. Sue Johnson und Les Greenberg in Kanada entwickelt wurde, basierend auf der Bindungstheorie von John Bowlby. Sie hilft Paaren, sich aus festgefahrenen Mustern zu befreien, emotionale Blockaden zu überwinden und wieder zueinander zu finden.

In Beziehungen kann es immer wieder zu Konflikten kommen, besonders wenn es um schwierige Themen geht. Oft führen unterschiedliche Meinungen zu emotionalen Ausbrüchen, die das Gefühl der Nähe und Verbindung gefährden. Aus der Perspektive der Bindungstheorie sind diese Reaktionen verständlich: Wenn wir uns in unserer Beziehung bedroht fühlen, neigen wir dazu, entweder anzugreifen oder uns zurückzuziehen, um uns zu schützen. Leider geraten viele Paare in diese negativen Dynamiken und finden ohne Unterstützung keinen Ausweg.

Genau hier setzt die EFT an. Sie hilft Paaren, die tieferliegenden Emotionen und Bedürfnisse hinter ihren Reaktionen zu erkennen und miteinander zu teilen. Besonders wichtig ist der achtsame Umgang mit Bindungsverletzungen und Entwicklungstraumata. In einem sicheren Rahmen lernen Paare, sich besser zu verstehen, ihre Kommunikation zu verbessern und eine tiefere emotionale Verbindung aufzubauen. So entsteht langfristig eine stärkere Bindung, die die Beziehung stabilisiert und zu einem liebevollen, verbundenen Miteinander führt.

Wenn Sie sich in diesen Herausforderungen wiedererkennen und den Wunsch haben, Ihre Beziehung auf eine tiefere Ebene zu bringen, lade ich Sie ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Es ist möglich, die negativen Muster zu verändern und eine erfüllendere Verbindung zu erleben.

Termine & Kosten

Zu Beginn der Beratung findet ein unverbindliches Erstgespräch statt. Nach diesem Gespräch können Sie entscheiden, ob Sie sich auf den Beratungsprozess einlassen möchten. Die weiteren Termine werden in einem Abstand von 1 bis 3 Wochen vereinbart. Es ist ratsam, ein Minimum von 8 Sitzungen einzuplanen, um eine solide Grundlage für eine erfüllte Partnerschaft zu schaffen. 

Qualifizierte Beratung ist eine wertvolle Investition. Neben den Sitzungen selbst engagiere ich mich intensiv für Ihre Entwicklung, investiere Zeit in die sorgfältige Vorbereitung und Reflexion und nehme regelmäßig an Supervisionen teil, um Ihnen den bestmöglichen Support zu bieten.

Als psychologische Beraterin kann ich nur auf privater Basis abrechnen, eventuell übernimmt ihre Zusatzversicherung die Kosten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Berater.

Soziale Gerechtigkeit ist mir ein wichtiges Anliegen. Sollten es Ihnen schwerfallen, die Kosten zu tragen, sprechen Sie bitte mit mir und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Sollten Sie einen Termin absagen müssen, bitte ich Sie, dies mindestens 48 Stunden im Voraus mitzuteilen. Andernfalls wird die versäumte Stunde vollständig in Rechnung gestellt. 

Erstgespräch (45min) € 50,00

Einzeltermin (60min) € 100,00

Paare oder Familien (90min) € 150,00

Wenn Sie motiviert sind, an Ihrer Beziehung zu arbeiten und meine Arbeitsweise Sie anspricht vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Erstgespräch.

 

Supervision

Supervision

in Kindergarten und Kinderkrippe

Wenn Teamsitzungen eintönig werden und man auf der Stelle tritt, wenn Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns an unsere Grenzen bringen, wenn Gefühle wie Anspannung, Missmut, Konkurrenz und Verweigerung verborgen werden, hilft dem Team oft Supervision.

Supervision ist eine Methode, die zur Qualitätssicherung und Verbesserung der pädagogischen Arbeit eingesetzt wird. Sie nützt dem professionellen Umgang in schwierigen Situationen, hilft zur emotionalen Entlastung, dient der Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, der Entwicklung von Konfliktfähigkeit und Beziehungskompetenz.

Kosten:

Einzelcoaching: 45 Minuten € 85,-

Gruppensupervision: 45 Minuten € 120.-

Gerne kommen ich zu Ihnen in die Einrichtung.

Über mich


Silke Turek

  • Family Counselor
  • EFT Paarberaterin unter Supervision
  • psychologische Beraterin
  • Dipl. Trainerin für Stressmanagement (Burnoutcoach)
  • Montessoripädagogin
  • Elementarpädagogin

Meine Haltung

Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch in seiner aktuellen Lebenssituation bestmöglich handelt – auch wenn das im Moment vielleicht nicht immer so erscheint. Wenn ich mit Menschen arbeite, sei es mit Erwachsenen, Kindern oder Jugendlichen, begegne ich ihnen mit aufrichtigem Interesse und einem tiefen Respekt für ihre Würde und Integrität.

Ich bin überzeugt, dass Veränderung möglich ist – sie geschieht jedoch immer in der eigenen, ganz persönlichen Geschwindigkeit, behutsam und achtsam. Jeder Schritt, jede Entscheidung wird mit Respekt für den eigenen Weg und die individuellen Bedürfnisse begleitet.

Es ist mir immer wieder eine große Freude und Ehre, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sich öffnen und den Mut aufbringen, an sich zu arbeiten. Ihre Offenheit und ihr Engagement berühren mich zutiefst und verdienen meinen größten Respekt.

Veränderung ist immer möglich und oft beginnt sie mit einem ersten, vertrauensvollen Schritt.

Meine Arbeitsweise

In meiner Arbeit geht es darum, mehr Verständnis und Klarheit in Beziehungen zu schaffen. Besonders in Familien ist es wichtig, den Blick darauf zu lenken, dass alle Mitglieder grundsätzlich füreinander da sind und sich unterstützen können, auch in schwierigen Zeiten.

Häufig sind es unbewusste, destruktive Verhaltensmuster, die Konflikte immer wieder anheizen. Mein Anliegen ist es, diese Muster zu erkennen und sichtbar zu machen, damit Sie neue Wege finden können, miteinander zu kommunizieren und zu handeln.

Dabei biete ich einen geschützten Raum für Offenheit und ehrliche Gespräche. Sie können sich in einem sicheren Rahmen ausdrücken, ohne Angst vor Verurteilung oder Missverständnissen. Durch meine langjährige Erfahrung als Beraterin und die eigenen Prozesse als Mutter von drei erwachsenen Kindern verstehe ich die Herausforderungen, mit denen Sie sich auseinandersetzen.

Ich begleite Sie dabei, die laufenden Prozesse achtsam zu reflektieren und dabei neue Handlungsspielräume zu entdecken. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, wieder handlungsfähig zu werden und die Beziehungen zu stärken – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass alte Muster die Harmonie blockieren, lade ich Sie ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Veränderung ist möglich – und ich unterstütze Sie dabei, sie zu gestalten.

Ausbildungen

  • Montessori Diplomausbildung (ÖMG), 1998 – 2000
  • Prozessorientierte Familienberatung (Jesper Juul, Helle Jensen), 2008 – 2010
  • Zertifikatslehrgang Früherziehung (Land Tirol), 2010 -2011
  • Masterkurs familientherapeutische Fortbildung (IGfB), 2014 -2015
  • Zertifikatslehrgang Führungsmanagement in Kinderbetreuungseinrichtungen (Land Tirol), 2016 – 2017
  • Diplomlehrgang Trainerin für Stressmanagement (Burnoutcoach), 2021-2022
  • EFT (Emotionsfokussierte Paarberatung) 2024-2025

Meine Liebe gilt

  • in erster Linie meinen drei wundervollen Kindern, die meine größten Lehrmeister*innen waren und sind und die Quelle meiner Freude
  • unseren tierischen Mitbewohnern, Hund und Katzen
  • der Natur mit ihrer umwerfenden Schönheit
  • dem Leben ganz allgemein